top of page
Suche


Was Ihnen im Bremerhavener Fischereihafen bisher niemand gezeigt hat.
Bremerhavens Fischereihafen im Herbst. Ich zeige Ihnen, warum hier sonst niemand hingeht. Außer zur Arbeit.
Thomas Damson
1 Min. Lesezeit


Das Rätsel des berühmten Architekten Hans Scharoun.
Das Rätsel des berühmten Architekten Hans Scharoun. Die Fotos und die spannende Geschichte zum mittlerweile völlig entkernten Gebäude
Thomas Damson
2 Min. Lesezeit


Die Alte Bürger. Der manchmal zweitentspannteste Ort dieser Welt. Teil 2 von 3.
Die Alte Bürger ist Bremerhavens beliebtester und entspanntester Ort mit Kneipen, Restaurants, Künstlerateliers, Minitheater,...
Thomas Damson
3 Min. Lesezeit


Bremerhaven Mitte: Von Kunst, Kultur, Kommerz und Gespenstern. Teil 1 von 3.
Von all dieser Pracht des südlichen historischen Bremerhavens blieb nach der Bombardierung im zweiten Weltkrieg nichts mehr übrig.
Thomas Damson
4 Min. Lesezeit


Alte Träume werden wahr: Das kultige Tivoli.
Und von jenen, in denen gefühlt “schon immer”, also seit 1880 in der Stadt gefeiert, getanzt und vieles mehr wurde, ist das legendäre Tivoli
Thomas Damson
1 Min. Lesezeit


Bremerhavens vergessene Altstadt Lehe: Vielfältig schön. Etwas zerzaust. Ziemlich arm.
Bremerhavens Altstadt Lehe macht immer noch süchtig. Es beginnt mit dem “shabby” Goethequartier, die turbulent multikulturelle Hafenstraße..
Thomas Damson
6 Min. Lesezeit


Thieles Garten der Fantasie wird 100.
Für romantische Herzen. Nun wird der wahrscheinlich kitschigste Garten Norddeutschlands hundert Jahre alt. Bevor er dafür renoviert...
Thomas Damson
3 Min. Lesezeit


Weihnachtsmarkt Bremerhaven
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Bremerhaven seit 2020
Thomas Damson
1 Min. Lesezeit


Ein kleiner Einblick in ein großes Depot. Über das neue Forschungsdepot des DSM
Von Königen, Fischern und Seefahrern. Bei dem Begriff Kulturgut denke ich meist an in Museen, Kirchen und Palästen ausgestellte...
Thomas Damson
3 Min. Lesezeit


Die Hafenstrasse ist wie Urlaub woanders
Wer Städte wie Berlin mag, wird auch Lehe und seine Hafenstraße lieben, denn hier ist es wie Urlaub woanders. Sie ist schön, unverwechsel
Thomas Damson
2 Min. Lesezeit


Bremerhavens altes Juwel Goethequartier
So waren die von Bomben weitgehend verschonten Stadtteile Lehe und das Goetheviertel mit seinen alten Gebäuden aus der Gründerzeit und den a
Thomas Damson
4 Min. Lesezeit


Das zweite Leben der mittelalterlichen Kogge (Teil 1)
Das zweite Leben der mittelalterlichen
Bremer Kogge.
Thomas Damson
4 Min. Lesezeit


Vom Wandel der Welt. Der Schifffahrt. Und der Meere.
Über die fulminante Sonderausstellungen CHANGE NOW und INTO THE ICE im Deutschen Schifffahrt Museums Bremerhaven.
Thomas Damson
2 Min. Lesezeit


Schulschiff Deutschland Überführung nach Bremerhaven vom Börteboot Lottjen aus erlebt.
Das Schulschiff Deutschland wurde von Bremen Vegesack an seinen neuen Hafen in Bremerhaven überführt. Die schönsten Fotos.
Thomas Damson
1 Min. Lesezeit


Die ganze Wahrheit über die Seute Deern - Teil 2
Die ganze Wahrheit über die Seute Deern - Teil 2
Thomas Damson
6 Min. Lesezeit


Endlich die ganze Wahrheit über die Seute Deern
Aber ausgerechnet die 1919 gebaute Seute Deern war aus sich stark verziehendem, ungetrocknetem, amerikanischem Sumpf-Kiefernholz ein im Staa
Thomas Damson
4 Min. Lesezeit
bottom of page